Nähe eine Bummies für Babys mit dem kostenlosen Schnittmuster in den Größen 56 – 98. Schnell und einfach genäht.
Diese wunderhübsche Baby Bummies stelle ich euch kostenlos zur Verfügung.

Die kurze Hose hat ein Gummibund damit man sie schnell an und aus ziehen kann. Für die kleinen Größen 56, 62, 68 und 74 empfehle ich euch ein weiteres, dünneres Gummiband am Hosensaum, damit diese nicht so schnell nach oben rutscht. Bei den Größen 80, 86, 92 und 98 ist das Gummiband nicht mehr nötig, da die Kids anfangen zu stehen und laufen und die Hose somit schön locker, luftig das Bein umspielen kann.
Durch den Hosen Schnitt und die Stoffwahl – Musselin – eignet sich die Hose optimal für heiße Sommertage.
Zum Video:
Material:
- Stoff: Musselin, Stoff mit Stretchanteil
- Stoffmenge: 0,40m länge x 1,40m breite
- Gummiband 2 cm breit, 0,40 – 0,55 cm länge
- Für kleinere Größen: Gummiband 1 cm breit, 0,40 – 0,55 cm länge
- Maßband / Schneiderwinkel oder Lineal
- Stecknadeln / Stoffklammern (Wonder Clips)
- Sicherheitsnadeln
- Rollschneider, Stoffschere / Schneideunterlage
- Faden
- Nähmaschine / Overlock / Nähnadeln

Schnittmuster:
Nahtzugabe: 1 cm
Bund- und Saumzugabe: 3 cm
Vorbereitung:
Stoff nach Herstelleranleitung waschen.
Maßtabelle für Bauch / Taillenumfang Baby
Hier bitte noch 2 cm „Puffer“ mit dazu nehmen, nicht dass das Gummi zu Eng wird, da der Sitz zwischen Taille und Hüfte ist.
- 56: 42 cm
- 62: 44 cm
- 68: 46 cm
- 74: 48 cm
- 80: 50 cm
- 86: 52 cm
- 92: 54 cm
- 98: 56 cm
Anleitung
Schritt 1:
Fake Hosentaschen.
Schneide zwei Rechtecke mit den Maßen 7 x 8 cm zu. Falte diese der Länge nach und schneide an einem Ende eine leichte Rundung zur offenen Kante.
Positioniere die Hosentaschen links auf rechts auf das Rückteil, Rundungen zeigen in Richtung Hosensaum.
Steppe diese mit einem geraden Stich mehrmals ab. Die Nähte dürfen „wild“ neben und übereinander verlaufen.

Schritt 2.
Vorder- und Rückteil vernähen.
Vorder- und Rückteil rechts auf rechts aufeinanderlegen, dass die Seiten- und Innennähte genau auf einander liegen, feststecken und mit einem Stretch Stich absteppen.

Nahtzugaben in das Rückteil bügeln
Schritt 3:
Bund und Saum.
Saum- und Bundzugabe versäubern, nach innen bügeln und feststecken.
Saum und Bund knappkantig entlang der versäuberten Kante mit einem Stretch Stich absteppen, hierbei eine Öffnung von ca. 3-4 cm offen lassen damit das Gummiband eingezogen werden kann.
Schritt 4:
Gummiband.
Gummiband auf die gewünschte Länge kürzen.
Tipp: Am besten den Bauchumfang/Oberschenkelumfang des Babys oder Kleinkindes messen.

Berechnung für die optimale Länge des Gummibands:
Bauchumfang in cm x 0,85 + (2 x 1 cm)
Schritt 6:
Gummiband einfädeln.
Gummiband auf einer Seite mit Hilfe einer Sicherheitsnadel durch die Öffnung fädeln. Hierbei darauf achten, dass sich das Gummiband nicht um die eigene Achse dreht.
Gummiband nach dem Durchfädeln auf der anderen Seite herausholen und aufeinanderlegen, sodass die Enden in entgegengesetzte Richtungen zeigen. Diese nun mit einem Stretch Stich mit einander vernähen, in den Bund einziehen und die Öffnung mit einem Stretch Stich schließen.
Schritt 7:
Wenden.
Hose auf rechts wenden…
Fertig!

Ich freue mich, wenn ihr die Baby Hose mit eurer Stoffwahl näht und das Ergebnis auf Instagram oder Facebook zeigt und mich darauf verlinkt.
Viel Spaß beim Nähen.
Dieses Video enthält nicht beauftragte / unbezahlte Werbung.
*Links zum Material:
- Sonstige Nähutensilien:
- Schneiderwinkel: https://amzn.to/2Ctfh9h
- Trickmarker Lila: https://amzn.to/2wKLxP4
- Trickmarker Weiß: https://amzn.to/2wJaVoR
- Stoffklammern (Wonder Clips): https://amzn.to/2PYsmKl
- Stecknadeln: https://amzn.to/2LWEDf1
- Schneiderkreide / Kopierrad: https://amzn.to/2ChBRkU
- Rollschneider: https://amzn.to/2NbVcs9
- Schneiderschere: https://amzn.to/2NN9oEZ
- Schneidematte: https://amzn.to/2NdFAnU
- Maßband: https://amzn.to/2Q5htXd
Mein Equipment:
- Digitalkamera: https://amzn.to/2IuCeuB
- Camcorder 1: https://amzn.to/2UqyHPx
- Camcorder 2: https://amzn.to/2Dfyjhd
- Studioleuchte: https://amzn.to/2Dl0R9c
- Tageslichtlampe: https://amzn.to/2PdY9qs
- Kondensatormikrofon: https://amzn.to/2Xpehbs
- Kamerastativ: https://amzn.to/2ZmNH4W
- Studioleuchte: https://amzn.to/2L2lCgb
- Faltreflektoren Set: https://amzn.to/2vdDxW4
- Externe Festplatte: https://amzn.to/2KWXcVk
- Stativ: https://amzn.to/2PktGHl
- Rode VidMic: https://amzn.to/2ZjV3WL
*Wenn du die Amazon-Links verwendest, unterstützt du mich und zahlst natürlich den gleichen Preis. Ich bekomme eine Provision, die ansonsten an Amazon gehen würde.
- Homepage: https://www.stilweg.de/
- Facebook: https://www.facebook.com/Stilweg/
- Instagram: https://www.instagram.com/stilweg.de/
- Pinterest: https://www.pinterest.de/stilweg/
- Twitter: https://twitter.com/stilweg_sp