Beton, mein liebstes Material, neben Stoff. Dieses Mal als Ikea Hack Beistelltisch und Tischplatten Alternative für einen Balkon oder Garten Tisch. Schnell und einfach einen Tisch mit Betonplatte zum individuellen, modernen highlight in der Wohnung gestalten.

Material:
- Feinbeton – Zement und Quarzsand 1:1 gemischt
- Schmuckbeton * : https://amzn.to/2IYHJA7
- Speiseöl
- Pinsel für Öl
- Wasser
- Klebeband / Kreppband *: https://amzn.to/33xtyv7
- Eimer , groß
- Armierungsgitter / Stabiler Hasendraht * Z.B. https://amzn.to/2J2H54o
- Stab / Rührstab inkl. Bohrmaschine / Spachtel
- Farbroller / Pinsel
- Beton-Versiegelung – Lasur ( Schöner Wohnen)
- Ggf. Gummihandschuhe
- Schere / Messer
- Klebestift: https://amzn.to/3470b3r
- Gussform für Gartentisch: Durchmesser 68 cm: * https://amzn.to/2vv7wwy
- Untersetzer mit Loch als Auflage für Beistelltisch YPPERLIG
- Folie oder ähnliches für Bodenschutz
- 2x Beistelltisch GLADOM* – Nachfolgend mit der Nummer 1 bezeichnet: https://amzn.to/2X7A8rb
- 1x Beistelltisch YPPERLIG – Nachfolgend mit der Nummer 2 bezeichnet: https://www.ikea.com/de/de/p/ypperlig-couchtisch-dunkelgrau-birke-90346592/
- 1x Tisch Elba: https://www.boconcept.com/de-de/elba/300011500122075.html
- Zum Anpassen der Tischchen:
- Metallsäge
- Metallfeile
- Lack in der Farbe der Beistelltische, um offene Kanten wieder zu versiegeln
- Langes Werkzeug z.B. Schraubenzieher, um Stöpsel / Nupsis zu entfernen
- 10 ner Metallbohrer inkl. Akkuschrauber / Bohrmaschine

Anleitung – Stichpunktartig:
- Draht für Tisch, etwas kleiner als Gussform, zuschneiden
- Gussformen ausputzen
- Markierung der gewollten Gusshöhe mit Kreppband setzen
- Gussform Beistelltische: Löcher von außen abkleben
- Gussform für Tisch: mit Öl ausstreichen
- Beton anmischen und in Gussformen füllen
- Beton für min. 24 h ( Tisch min. 48 h) trocknen lassen
- Leichte Wölbungen des Betons nach der Trocknungszeit mit einem Spachtel und / oder Schwamm entfernen, loses Material absaugen
- Ränder der Beistelltische säubern
- Betontisch auf ein Handtuch oder Decke vorsichtig wenden und Gussform auslösen
- Gestell auf Rückseite der Tischplatte ausmitteln und mit Klebestift fixieren – entweder über vorhandene Winkel oder direkt auf Gestell
- Tisch, nach Trockenzeit, richtig herum aufstellen
- Betonoberflächen von Beistelltischen und Tisch mit Betonversiegelung nach Herstelleranleitung bepinseln

Anpassen Gestelle Beistelltisch:
- 1 (von 1) Gestell von Tisch 2 wird nicht verwendet. Nur die Auflagefläche.
- 1. von 2) Gestell von Tisch 1 wird auf Betthöhe gekürzt. Auflagefläche von Tisch 2 wird auf gekürztes Gestell angepasst.
- Gewünschte Höhe von unten an Gestell von Tisch 1 abzeichnen und mit einer Metallsäge kürzen.
- Überstehende Nupsis von Oben mit einer Metallsäge kürzen, damit nichts mehr übersteht und Auflagefläche von Tisch 2 eben aufliegen kann.
- Offene Schnittkanten mit einer Metallfeile entgraten
- Offene Schnittkanten mit Metallfarbe versiegeln
- Gummipfropfen aus abgeschnittenen Füßchen mit einem langen, stabilen Werkzeug, wie z.B. mit einem Schraubenzieher rausdrücken und auf versiegelte Schnittkanten drücken
- Mittleres Loch an Auflagefläche des Gestells mit einem 10ner Metallbohrer vergrößern damit Auflagefläche von Tisch 2 zentriert aufgelegt werden kann, ebenfalls entgraten und mit Metallfarbe versiegeln
- Tisch 1 zusammenbauen
- Fertige Auflagefläche mit Betonfüllung zentriert in Bohrloch legen

- 2. (von 2) Gestell von Tisch 1 nach Herstelleranleitung inkl. befüllter Auflagefläche aufbauen
- Mit Beton gefüllte Auflagefläche von 1. Gestell wird auf Bodenebene an 2. Gestell eingelegt

Dieses Video enthält nicht beauftragte / unbezahlte Werbung.
Mein Equipment:
- Digitalkamera: https://amzn.to/2IuCeuB
- Camcorder 1: https://amzn.to/2UqyHPx
- Camcorder 2: https://amzn.to/2Dfyjhd
- Studioleuchte: https://amzn.to/2Dl0R9c
- Tageslichtlampe: https://amzn.to/2PdY9qs
- Kondensatormikrofon: https://amzn.to/2Xpehbs
- Kamerastativ: https://amzn.to/2ZmNH4W
- Studioleuchte: https://amzn.to/2L2lCgb
- Faltreflektoren Set: https://amzn.to/2vdDxW4
- Externe Festplatte: https://amzn.to/2KWXcVk
- Stativ: https://amzn.to/2PktGHl
- Rode VidMic: https://amzn.to/2ZjV3WL
*Wenn du die Amazon-Links verwendest, unterstützt du mich und zahlst natürlich den gleichen Preis. Ich bekomme eine Provision, die ansonsten an Amazon gehen würde.
- Homepage: https://www.stilweg.de/
- Facebook: https://www.facebook.com/Stilweg/
- Instagram: https://www.instagram.com/stilweg.de/
- Pinterest: https://www.pinterest.de/stilweg/
- Twitter: https://twitter.com/stilweg_sp